Informationen für die Senioren!
Beim Klick auf das Bild wird der ganze Beitrag angezeigt.
Das angesagte Regenwetter würfelte die ursprüngliche Startaufstellung ganz schön durcheinander – für die, die trotzdem an den Start gingen, wurde es ein wunderbarer und vor allem regenfreier Golftag bei dem am Ende Karl Felberer (wieder einmal) ganz oben auf dem Treppchen stand. Mit 35 Punkten holte er sich den "begehrten Siegerscheck" die rote Flasche. Am 2. Platz folgte Thomas Säckl mit 29 Punkten und Karl Ritzka erreichte 26 Punkte und wurde Dritter. Eine weitere Flasche ging an Franz Wenauer. Wir gratulieren!
Die Bruttowertung ging mit 38 Punkten an Manfred Huber.
Ludwig Garabits erreichte mit 36 Punkten und einem satten Vorsprung vor seinen Verfolgern den 1. Platz. Zweiter wurde Franz Gaupmann mit 28 Punkten und Walter Müllner vervollständigte das Podest mit dem 3. Platz und 21 Punkten.
Ein Hoch auf die Sieger!
Einen Golftag wie aus dem Bilderbuch beendete Karl Felberer mit 39 Nettopunkten und stand damit ganz oben am Podest. Zweiter wurde Kurt Seitlinger mit ausgezeichneten 38 Netto- und 27 Bruttopunkten gefolgt von Thomas Säckl mit 35 Netto- und 23 Bruttopunkten.
Manfred Huber gelang mit 38 Bruttopunkten nach eigenen Angaben "die Runde seines Lebens" – damit konnte natürlich keiner mithalten und so war ihm der erste Bruttoplatz nicht zu nehmen.
Wir gratuliern!
Bei perfekten Bedingungen wurden insgesamt ganz tolle Ergebnisse erspielt. Franz Gaupmann gelang mit 44 Nettopunkten ein Traumergebnis und wurde verdient Erster. Ernst Knaller folgte mit 41 Punkten auf dem zweiten Platz und Gerhard Harecker vervollständigte das Podest mit 33 Punkten.
Bei den Damen wurde Brigitta Seitlinger mit 33 Punkten Vorletzte und gewann vor Eva Ströcker, die mit 32 Punkten ausgezeichnete Zweite wurde;-)
Wir gratulieren allen herzlich!
Für die Unterstützung des 10er Cups in den Jahren 2022 und 2023 überreichte Karl Schorn ein Bild vom Karikaturisten und Künstler Hubert Schorn.
Anton Buchart belegte im Vorjahr in der Gruppe B im 10er Cup den 3. Platz in der Gesamtwertung. Da Anton bei der Siegerehrung im Herbst nicht anwesend war, wurde ihm die Medaille nachgereicht. Gratuliere Anton.
Auch die Gruppe A war mit 8 Teilnehmern gut verteten. Kurt Seitlinger, von der Österr. Mannschaftsmeisterschaft erst erfolgreich zurück gekommen, zeigte groß auf. Kurt Seitlinger gewann die Bruttowertung mit 26 Punkten und 38 Nettopunkten. Den 1. Platz der Nettowertung sicherte sich Peter Steinmeyer (36 Pkte) vor Leopold Schweiger (33 Pkte) und Thomas Säckl mit ebenfalls 33 Punkten. Wir gratulieren unseren Siegern.
Das Wetter war wechselhaft mit Regen und Sonnenschein und doch spielten 15 Teilnehmer in der Gruppe B. Peter Chmela war auch diesmal nicht zu schlagen mit 19 Bruttopunkten und sensationellen 41 Netto Punkten belegte er den ausgezeichneten 1. Platz. Auf den weiteren Plätzen Ludwig Garabits (34 Punkte) und Alfred Jaiczay (ebenfalls 34 Punkte). Wir gratulieren unseren Siegern.
Die Auslosung zur Matchplay-Serie 2023 steht bereits und ist unter "MATCHPLAY" online gestellt.
Nochmals zur Erinnerung:
Gruppe A: Ohne Vorgabe, Abschlag GELB
Gruppe B: mit 3/4 Vorgabe (tagesaktueller WHI), Abschlag BLAU
Gespielt wird bitte am Championship-Course.
Terminvereinbarung bitte selbständig (Mobil-Nrn. sind im Raster eingefügt), werden aktualisiert (es fehlen noch einige wenige!!!
Bitte die Ergebnisse der einzelnen Matches an Kurt Seitlinger kommunizieren. Beispiel: Müller gegen Maier 3 auf 2
Die Raster werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, damit ihr den Überblick nicht verliert!
Schönes Spiel und viel Spass und Erfolg!!
Österreichische Senioren Mannschaftsmeisterschaften DIv. 5C im GC Herzog Tassilo
18.5.-21.5.2023
Vergangenes Wochenende war das Seniorenteam des GC Adamstal bei den österreichischen Seniorenmannschaftsmeisterschaften in der Div. 5C im GC Herzog Tassilo im Einsatz.
Am Donnerstag absolvierten wir unter der Leitung von Playing Captain Ewald Winkler unsere Proberunde.
Fazit: Platz aufgrund der Regenfälle der letzten Tage sehr nass und selektiv. Hügeliges Terrain, viele Doglegs, idealer Matchplay-Platz.
Am Abernd bezogen wir Quartier im Eurothermenresort Bad Hall, welches von Ewald gebucht wurde. Eine ausgezeichnete Wahl!
TAG 1: Gegner GC Seefeld/Wildmoos
4er: Ewald Winkler/Gerhard Auer
Kurt Seitlinger/Willy Tauber
Einzel: Manfred Huber
Robert Janotka
Franz Auer
Leider ging das Match gegen den späteren Gruppensieger und somit Aufsteiger GC Seefeld
Mit 1:4 verloren. Den Punkt holte Franz Auer im Einzel. Alle anderen Matches gingen leider verloren und somit war der Traum vom Aufstieg fast schon beendet. Jetzt sollten am Wochenende 2 Siege her.
TAG 2: Gegner GC Lengenfeld
4er: Gerhard Auer/Ronald Bauer
Kurt Seitlinger/Willy Tauber
Einzel: Manfred Huber
Robert Janotka
Franz Auer
Am Samstag das immens wichtige Match gegen alte Bekannte vom GC Lengenfeld.
Ronald Bauer übernahm heute die Position von Ewald Winkler im 4er mit Gerhard Auer.
Sonst blieb die Aufstellung gleich wie gestern. Die Matches waren durchwegs ausgeglichen und es war ein spannender Kampf. Die Vierer konnten wir beide knapp für uns entscheiden. Gerhard Auer/Ronald Bauer siegten 1 auf. Kurt Seitlinger/Willy Tauber waren mit 2 auf erfolgreich. Somit hing es an den Einzeln. Robert Janotka setzte sich mit 2 auf 1 durch und auch Franz Auer konnte sein Spiel mit 3 auf 2 für sich entscheiden. Somit waren 4 Punkte eingefahren und der der Sieger hieß GC Adamstal mit 4:1
TAG 3: Gegner GC Traunsee
4er: Gerhard Auer/Ronald Bauer
Kurt Seitlinger/Ewald Winkler
Einzel: Manfred Huber
Robert Janotka
Franz Auer
Von der Papierform der leichteste Gegner, aber wir nahmen die Sache sehr ernst und bereiteten uns auch mustergültig vor. Am Samstag nachmittag wurde im SPA-Bereich bzw. an der Bar relaxt. Keiner nahm die Aufgabe auf die leichte Schulter. Sogar am Abend hieß es schon relativ zeitig „Gute Nacht“, obwohl unsere Startzeit am Sonntag erst um 12:00 war.
Heute pausierte Willy Tauber (dem leider am Samstag der Schwung verloren ging) und wurde durch Playing Captain Ewald Winkler ersetzt. Sonst keine Änderung gegenüber Samstag.
Der Vierer mit Kurt Seitlinger/Ewald Winkler hatte gegen die beiden Oberösterreicher keine Chance und verloren eindeutig. Der zweite Vierer setzte sich knapp, aber verdient mit 1 auf durch. Robert Janotka hatte erwartungsgemäß seinen Gegner jederzeit im Griff und gewann klar mit 5 auf 4. Franz Auer konnte auch am Sonntag seine tolle Form bestätigen und gewann ebenfalls 4 auf 3. Auch Manfred Huber konnte sein Einzel 2 auf 1 für sich entscheiden und somit stand der 4:1 Sieg für uns fest.
Somit wurde der Klassenerhalt geschafft!
Fazit: Eine tolle Truppe, hervorragender Team-Spirit, viel Spaß, eine tolle Location, Super Golftage auf einen schönen Golfplatz und große Vorfreude auf die NÖ-MMS im Oktober im GC Waldviertel/Haugschlag bei allen Beteiligten.
Verfasser: Kurt Seitlinger
In der Gruppe A waren wieder unsere Top-Spieler am Abschlag. Den Bruttosieg sicherte sich Manfred Huber überlegen mit 34 Brutto (Pkt). Auch Kurt Seitlinger Spielte mit seinen 25 Brutto (Pkt) ein gutes Ergebniss konnte aber Manfred nicht erreichen. 1. in der Nettowerung wurde Leopold Schweiger mit 41 (Pkt) vor Kurt Seitlinger 37 (Pkt) und Peter Steinmeyer 35 (Pkt). Auch Karl Felberer spielte mit seinen 33 (Pkt) ein zählbares Ergebniss. Wir gratulieren unseren Siegern.
13 Teilnehmer in der Gruppe B spielten um wichtige Punkte. Diesmal belegte Werner Grießler den 1. Platz mit 33 Netto (Pkt). Den 2. Platz belegte Uwe Kalmbach mit 31 (Pkt) vor Ernst Knaller mit 30 (Pkt). Auch Kurt Kaindl mit 30 (pkt) u. Gerhard Harecker mit 29 (Pkt) platzierten sich im vorderen Feld.
Dass der Wallerbach-Kurs einer der schönsten 9-Loch-Kurse, aber auch herausfordernd und schwierig ist, zeigte sich auch diesmal wieder. Am Besten kam Karl Felberer mit den Bedingungen zurecht und erreichte mit 32 Punkten den 1. Platz. Kurt Seitlinger (30 Punkte) und Karl Schorn (29 Punkte) folgten auf den weiteren Plätzen.
Thomas Säckl spielte in einem Flight mit Kurt Seitlinger und Peter Chmela, und dieser Flight machte sich auch die ersten 3 Plätze in der Bruttowertung aus. Dabei begann Peter gleich mit 2 Par, legte später noch 2 Birdies auf der Sieben (und 16) nach und erreichte 17 Bruttopunkte – scheiterte aber an seinen eigenen Erwartungen und wurde Dritter. Kurt Seitlinger spielte ebenfalls ein Birdie auf der 16 und vereitelte damit, dass sich Peter die so sehr gewünschte "Ehre" holen konnte und wurde mit 23 Bruttopunkten Zweiter. Thomas Säckl erreichte den 1. Platz mit 25 Punkten.
Wir gratulieren!
Bei Golfwetter wie normalerweise in Irland wurde um die begehrten Preise gekämpft. Der Sieg war diesmal eine eher psychische Sache: Während sich Peter Chmela am Gigantenflight mit Kurt Seitlinger und Thomas Säckl aufrieb und diesmal nur Zweiter wurde (32 Pkte.), konnte Franz Gaupmann unbeschwert aufspielen (aus welchen Gründen auch immer) und holte sich mit ebenfalls 32 Punkten den 1. Platz. Dritter wurde Ernst Knaller mit 31 Punkten. Die Siegerehrung war, wie immer im Landgasthof Schüller, ein gemütliches und kulinarisches Fest.
In der Gruppe A nahmen 7 Spieler an diesem Aprilwetterturnier teil. Peter Steinmeyer – ein ausgesprochener Schlechtwetterspezialist – holte sich mit 34 Nettopunkten souverän den Sieg und verwieß Karl Felberer und Kurt Seitlinger (beide 30 netto) auf die Plätze. Thomas Säckl gewann die Bruttowertung mit 22 Punkten knapp vor Kurt Seitlinger mit 21 Punlkten.Wir gratulieren!
Trotz richtigem Aprilwetter mit Schneesturm, kaltem Wind und auch fallweisem Sonnenschein gingen in der Gruppe B 11 Teilnehmer an den Start, spielten teilweise hervorragendes Golf und erlebten alles in Allem einen ganz tollen Golftag. Einen leichten Vorteil hatten hier die wettererprobten "Local Heroes": So standen mit Franz Teubenbacher (1. Platz/37 Nettopunkte) und Ludwig Garabits (3. Platz/30 Nettopunkte) gleich zwei Ramsauer auf dem Siegespodest – einzig Ernst Knaller, der "Spanier" aus Traisen, konnte sich mit dem 2. Platz und ebenfalls 37 Nettopunkten dazwischen schieben. Wir gratulieren allen Teilnehmern und besonders den Siegern!
Liebe Golffreunde!
Die Ausschreibung und Teilnahmnebedingungen für unsere Matchplay-Serie 2023 ist unter dem Menüpunkt MATCHPLAY online gestellt.
Anmeldung ab sofort möglich.
Anmeldeschluss ist der 15.5.2023!
Wir freuen uns auf eure zahreichen Anmeldungen und eine tolle Matchplay-Saison.
Liebe Grüsse
Kurt
22 Teilnehmer, davon 8 in der Gruppe A, waren bei der erstenTurnierrunde am großen Platz im Einsatz und genossen einen tollen Golftag. Willibald Tauber wurde von den Mitspielern aus seinem Flight zu Höchstleistungen angespornt und holte sich den 1. Platz in der Nettowertung mit 34 Punkten. Thomas Säckl (32 Netto), Karl Schorn (30 Netto) und Karl Felberer (28 Netto) folgten auf den weiteren Plätzen. Manfred Huber gewann die Bruttowertung mit 31 Punkten. Wir gratulieren!
Es war unsere 1. Golfrunde am Championship Course. Die Ergebnisse sind ein Spiegelbild von 2022, denn Peter Chmela war schon wieder sehr dominant. Mit 16 Brutto und 38 Netto (Pkt) belegte er den 1. Platz, gefolgt von Karl Schlögelhofer mit 29 (Pkt) und Christian Sadil mit 28 (Pkt). Wir gratulieren den Siegern.
Trotz kühlen Temperaturen waren top Spieler am Platz. Bruttosieger wurde wieder einmal Thomas Säckl, der mit 27 Brutto (Pkt) und 35 Netto (Pkt) seine ausgezeichnete Form bestätigte. 1. In der Nettowertung wurde Kurt Seitlinger mit 29 Netto (Pkt) vor Franz Wenauer mit 18 (Pkt). Wir gratulieren unsern Siegern. Einen Dank auch an das Team von Claus Curn ( Stefan) der uns mit einem ausgezeichneten Essen verwöhnte.
Es war unsere 1. Golfrunde 2023 am Wallerbach Kurs. Den 1. Platz belegte Franz Gaupmann mit 28 Netto (Pkt). 2. wurde Gerhard Harecker mit 24 (Pkt) vor Karl Schlögelhofer auch 24 (Pkt) und Walter Müllner 21 (Pkt). Wir gratulieren unseren Siegern.
Folgende Personen haben sich dankenswerter Weise bereit erklärt, an der Organisation mitzuarbeiten.
Karl Schorn (Organisationsleiter 10er Cup und Clubinterne Organisation)
Thomas Säckl (Stellvertreter, Beratung, Grafik & Design)
Ludwig Garabits & Gerhard Harecker (unterstützen die 10er Cup Durchführung)
Kurt Seitlinger & Thomas Säckl ( Ansprechpartner für Matchplay und Turnierabwicklung)
Karl Felberer Captain der Adamstaler - Masters Seniorenmannschaft bei den ÖGV - Mannschaftsmeisterschaften.
Ewald Winkler Captain der Adamstaler Seniorenmannschaft 50+ bei den ÖGV - Mannschaftsmeisterschaften.